Erklärung des Kreistages Teltow-Fläming zum Krieg gegen die Ukraine

"Mit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine ist Völkerrecht gebrochen worden. Das ist durch nichts zu rechtfertigen. Wir verurteilen das.
Unsere Solidarität gilt den Menschen, die Opfer dieses Krieges sind. Eines Krieges, der den Frieden und die Sicherheit in ganz Europa gefährdet. Krieg darf kein Mittel politischer Auseinandersetzung sein. Wir fordern daher:
- den unverzüglichen Stopp der Kampfhandlungen und den Abzug aller russischen Truppen aus ukrainischem Staatsgebiet
- die Anerkennung der staatlichen Souveränität und der Grenzen der Ukraine durch Russland
-die sofortige Rückkehr an den Verhandlungstisch
- die Öffnung der EU-Ostgrenzen für Geflüchtete aus dem Kriegsgebiet
Der Landkreis Teltow-Fläming ist bereit, Geflüchtete aus dem Kriegsgebiet aufzunehmen."
Diese Erklärung wird unterstützt von den folgendnen Fraktionen:
CDU/FDP/BV/VUB
SPD
DIE LINKE/Die PARTEI
BVB/Freie Wähler
Bündnis 90/ Die Grünen
Willkommen bei der LINKEN in Blankenfelde-Mahlow,
wir begrüßen Sie herzlich auf unserer Internetseite.
Informationen und Standpunkte zur Politik und zum Selbstverständnis der Partei DIE LINKE, deren Ortsverband Blankenfelde-Mahlow sowie weiterführende Links und Berichte bzw. Terminankündigungen zu unseren Veranstaltungen und Vorhaben sind hier zu finden.
Auch die Aktivitäten der LINKEN-Fraktion in der Gemeindevertretung spiegeln sich hier wider.
Für Anregungen, Hinweise und Fragen nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
Wenn es um sozial orientierte Politik mit Bodenhaftung geht, sind Sie hier an der richtigen Adresse.
Also: Seien und bleiben Sie neugierig und stöbern Sie auf diesen Seiten ...
Aktuelles von uns:
Öffentlich oder Nichtöffentlich - Diskussion zum Rathausbau in der Gemeindevertretung Blankenfelde-Mahlow
Nachdem einige Fraktionen (BVBB-WG, BB/FDP, WIR, CDU, FWR) zu einer angesetzten Sitzung der Gemeindevertretung am 12.05.2016 nicht erschienen sind und die Sitzung wegen mangelnder Beschlussfähigkeit nicht stattfinden konnte, wurde mit den Stimmen dieser Fraktionen bei der letzten Diskussion zum geplanten Rathausneubau in Blankenfelde die... Weiterlesen
Wechsel an der Fraktionsspitze
Auf der Fraktionssitzung unserer Gemeindevertreter am 24.Mai 2016 bat Stefanie Nimz sie von der Funktion als Fraktionsvorsitzende aus beruflichen Gründen zu entbinden. Die Fraktion und der Ortsvorstand der Partei DIE LINKE. bedankte sich bei Stefanie Nimz für die geleistete Arbeit an der Spitze unserer Fraktion in der Gemeindevertretung... Weiterlesen
8.Mai 2016 71. Jahrestag der Befreiung
Anlässlich des 71. Jahrestages der Befreiung vom Hitlerfaschismus wurden an den Gedenkstätten der Roten Armee in Glasow, in Blankenfelde und am Ehrenhain der antifaschistischen Widerstandskämpfer und an der Grabstätte des unbekannten Soldaten in Blankenfelde Gebinde niedergelegt. Worte des Gedenken sprachen in Glasow die Ortsvorsteherin von Mahlow,... Weiterlesen
Tag der Arbeit in Blankenfelde -Mahlow
1. Mai in Blankenfelde-Mahlow Über 50 Gäste folgten der Einladung des Ortsverbandes Blankenfelde-Mahlow DER LINKEN. zum traditionelln Frühschoppen. Fast alle Mitglieder der Gemeindefraktion waren gekommen. Sie unterhielten sich mit den Gästen und beantworteten ihre FRagen. Viele, auch persönliche Gespräche wurden geführt. Zur weiteren und lockeren... Weiterlesen
Besuch im Landtag
Am 27.April 2016 besuchten Genossen und Sympathisanten des Ortsverbandes Blankenfelde-Mahlow auf Einladung unserer Abgeordneten Anita Tack den Landtag in Potsdam. Nach einer Einleitung über die Geschichte des Schlosses und einem Rundgang durch das Gebäude des Landtages konnten wir an einer Tagung teilnehmen. Im Anschluss nahm sich Anita Tack noch 1... Weiterlesen
Was machen eigentlich „unsere“ Abgeordneten?
Fast zwei Jahre nach der letzten Kommunalwahl haben der Ortsvorstand und die Fraktion DIE LINKE in Blankenfelde-Mahlow am 2. April zu einer Mitgliederversammlung eingeladen. Dort wurde mit Blick auf die Umsetzung des Wahlprogrammes das erste Mal öffentlich Bilanz gezogen. Dafür waren neben den gewählten Abgeordneten Roland Scharp (Vorsitzender der... Weiterlesen