Erklärung des Kreistages Teltow-Fläming zum Krieg gegen die Ukraine

"Mit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine ist Völkerrecht gebrochen worden. Das ist durch nichts zu rechtfertigen. Wir verurteilen das.
Unsere Solidarität gilt den Menschen, die Opfer dieses Krieges sind. Eines Krieges, der den Frieden und die Sicherheit in ganz Europa gefährdet. Krieg darf kein Mittel politischer Auseinandersetzung sein. Wir fordern daher:
- den unverzüglichen Stopp der Kampfhandlungen und den Abzug aller russischen Truppen aus ukrainischem Staatsgebiet
- die Anerkennung der staatlichen Souveränität und der Grenzen der Ukraine durch Russland
-die sofortige Rückkehr an den Verhandlungstisch
- die Öffnung der EU-Ostgrenzen für Geflüchtete aus dem Kriegsgebiet
Der Landkreis Teltow-Fläming ist bereit, Geflüchtete aus dem Kriegsgebiet aufzunehmen."
Diese Erklärung wird unterstützt von den folgendnen Fraktionen:
CDU/FDP/BV/VUB
SPD
DIE LINKE/Die PARTEI
BVB/Freie Wähler
Bündnis 90/ Die Grünen
Willkommen bei der LINKEN in Blankenfelde-Mahlow,
wir begrüßen Sie herzlich auf unserer Internetseite.
Informationen und Standpunkte zur Politik und zum Selbstverständnis der Partei DIE LINKE, deren Ortsverband Blankenfelde-Mahlow sowie weiterführende Links und Berichte bzw. Terminankündigungen zu unseren Veranstaltungen und Vorhaben sind hier zu finden.
Auch die Aktivitäten der LINKEN-Fraktion in der Gemeindevertretung spiegeln sich hier wider.
Für Anregungen, Hinweise und Fragen nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
Wenn es um sozial orientierte Politik mit Bodenhaftung geht, sind Sie hier an der richtigen Adresse.
Also: Seien und bleiben Sie neugierig und stöbern Sie auf diesen Seiten ...
Aktuelles von uns:
Zwischenbilanz der Politik der LINKEN in Blankenfelde-Mahlow
Wir hatten uns zur Kommunalwahl 2019 viel vorgenommen und einige Dinge haben wir schon erreicht. Drei neue Kitas entstehen, eine konventionelle im Ortsteil (OT) Dahlewitz, eine Waldkita im OT Blankenfelde und eine Kita mit Lärmschutzhülle im OT Mahlow. Allein, der Bedarf wird dadurch nicht gedeckt. Am Thema bleiben wir dran. Im Jahr 2021 konnte... Weiterlesen
Brandenburger LINKE mit neuer Doppelspitze - unsere Eindrücke vom Landesparteitag
Die 1. Tagung des 8. Landesparteitags der LINKEN Brandenburg fand am 2. und 3. April 2022 in Schönefeld (Landkreis Dahme-Spreewald) statt. Der Landesparteitag wählte alle Gremien des Landesverbandes neu: den Landesvorstand, die Landesschiedskommission sowie die Landesfinanzrevisionskommission. Die Juristin Katharina Slanina aus Schorfheide, bisher... Weiterlesen
Den Aufbruch organisieren – für ein gerechtes Land
Es gibt keine Gewissheiten mehr. Nach zwei Jahren Pandemie ist vom vielen Balkonapplaus und den Reden von »systemrelevanten Berufen« nicht viel geblieben. Nicht einmal für flächendeckende Prämien hat es bis heute gereicht. Den kleinen Unternehmen im Land, denen man Hilfen versprochen hat, werden durch unbegründete Rückzahlungsforderungen in die... Weiterlesen
Zweitägige Klausur von Kreisvorstand und Kreistagsfraktion der LINKEN
Kreisvorstand und KT-Fraktion der LINKEN Teltow-Fläming kamen am 11. und 12. März zu einer zweitägigen Klausur in Jüterbog zusammen. Das Treffen diente dem Kennenlernen des am 5. März neugewählten Kreisvorstandes sowie der Halbzeitbilanz der KT-Fraktion. Ebenso wählte diese ihren Vorstand neu. Als Fraktionsvorsitzende wurden Monika Nestler und... Weiterlesen
Appell gegen den Krieg, Auswertung des Wahljahres 2021 und parteiinterne Wahlen - DIE LINKE TF traf sich zur Mitgliederversammlung
Der Kreisverband Teltow-Fläming der Partei DIE LINKE kam am heutigen 5. März im Luckenwalder Biotechnologiepark zusammen und wählte seinen Vorstand neu. Mit 91,4% wurde Felix Thier für weitere zwei Jahre im Amt des Vorsitzenden bestätigt. Der 35-jährige Luckenwalder führt den Kreisverband seit 2013 und ist gleichzeitig Co-Vorsitzender der... Weiterlesen
Bericht der Fraktion DIE LINKE über die 1. Sitzung der Gemeindevertretung
An dieser Sitzung der Gemeindevertretung konnte man in Präsenz, aber auch online teilnehmen. 4 Gemeindevertreter nutzten die Onlineteilnahme. Gedenken an Dr. Günter Stirnal Der Bürgermeister bedachte mit sehr würdigenden Worten die ehrenamtliche Tätigkeit seit Beginn der Gremientätigkeit in Blankenfelde-Mahlow mit einer Schweigeminute. Ganz... Weiterlesen
Thema Corona-Virus
Alle Informationen und Hinweise rund um das Thema Corona-Virus finden Sie, fortlaufend aktualisiert, in einem Dossier auf den Seiten des Landkreises.